Grundkurs Faktor Mensch und CRM

Der menschliche Faktor in der Akut- und Notfallmedizin

Grundkurs Human Factors

Für  Mitarbeiter, die im Rettungsdienst, in der Notaufnahme, der Anästhesie und auf Intensivstationen tätig sind. Ein Kurskonzept zur Reduktion von Zwischenfällen im multiprofessionellen Team.

Unser Training stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Kommunikation, Entscheidungsfindung, Teamarbeit, situative Aufmerksamkeit und Resilienz sind die Schwerpunkte dieser Ausbildung. Einsatzerfahrungen aus dem Alltag und aus anderen hochkritischen Arbeitsumfeldern, wie der Luftfahrt, fließen in das Training mit ein.

Leistungsstarke medizinische Teams sind fachlich bestens geschult. Dennoch kommt es immer wieder zu menschlichen Fehlern, die schwerwiegende Folgen für den Patienten haben können.

Der Kurs zeigt neben der fachlichen Kompetenz, die menschlichen Funktionsweisen und deren Grenzen auf. An Fallsimulationen werden Handlungsergebnisse dargestellt und mit dem Kursteilnehmer analysiert.

Grundkurs Faktor Mensch und CRM
Der ACLS Provider Kurs im Überblick

Wichtige Informationen zu unserem zweitägigen ACLS Providerkurs​

Inhalte des Seminars

Tag 1:

Tag 2:

Das Debriefing ist das Herzstück dieser Veranstaltung. Die wesentlichen Lehrinhalte werden in diesem Teil der Fortbildung gefestigt. Dank modernster Technik, gewährleisten wir maximalen Lernerfolg im Debriefing.

Dozenten

Berufspiloten, Notfallsanitäter, Ärzte

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, welches an der inner- und außerklinischen Notfallversorgung des erwachsenen Patienten teilnimmt.
Hierunter fallen u.a. Ärzte, Notärzte, Rettungsdienstpersonal, Anästhesie-, Notaufnahme- und Intensivpflegekräfte.

Dauer

2 Tage / 16 Stunden (inkl. Pausen)

Teilnehmer

12 Teilnehmer

csm Logo DGSiM
Reservieren Sie jetzt Ihren Platz in einem unserer Kurse!

Unser offener Grundkurs Faktor Mensch und CRM

Zweitägiger Grundkurs Faktor Mensch und CRM gem. EASA/LBA; NTI

49808 Lingen, Deutschland
Der menschliche Faktor in der Akut- und Notfallmedizin.
Ein Kurskonzept zur Reduktion von Zwischenfällen im multiprofessionellen Team.

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, welches an der inner- und außerklinischen Notfallversorgung des erwachsenen Patienten teilnimmt.
Hierunter fallen u.a. Ärzte, Notärzte, Rettungsdienstpersonal, Anästhesie-, Notaufnahme- und Intensivpflegekräfte.

Inhalte des Seminars:

Tag 1

  • Grundlagen / Historie
  • Der Faktor Mensch in der Medizin
  • Das handelnde interdisziplinäre Team
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Führungsverhalten
  • Entscheidungsprozesse
  • Gruppendynamische Prozesse
  • Aufmerksamkeit und Müdigkeit
  • Informationsverarbeitung
  • Fehler und Fehlervermeidung
  • Situative Aufmerksamkeit
  • Organisation und Fehler
  • Sicherheitskultur in Klinik- und Präklinik

Tag 2

  • „Startle Effekt“
  • Grundlagen der Resilienz
  • Methoden zur Resilienzstärkung
  • Fallsimulationen / Notfallmedizin
  • Videoauswertung
  • Auswertung nach NOTECS
mehr Informationen
Start: 18.November 2023 09:00
Enddatum Ende: 19.November 2023 16:00
480,00 € zzgl. MwSt.
Unsere Seminare bei Ihnen vor Ort in der Praxis, Klinik, Rettungswache oder Bildungseinrichtung

Vorteile unserer Inhouse-Seminare:

Nennen Sie uns Ort, Zeit, Teilnehmerzahl und stellen Sie uns einen geeigneten Raum zur Verfügung. Alles Weitere übernehmen wir!

Jetzt anfragen!

Inhouse-Seminar anfragen

Ich interessiere mich für: