Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie „Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie“ und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal entwickelt.
Zudem bieten wir speziell für Praxisteams eine Seminarform an, die neben den klassischen Themen des eintägigen Refresher-Kurses den Themenbereich Kommunikation und Teamtraining enthält.
Unsere Sedierungskurse eignen sich uneingeschränkt für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
Neben unseren offenen Kursen bieten wir jedes Kursformat auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrer Einrichtung an.
Sedierung, Notfallmanagement & Teamtraining in der Endoskopie (S3-Leitlinie)
Der Kurs ist geeignet für Mitarbeiter aus der Kardiologie und dem Herzkatheterlabor
Wir bieten jedes Kursformat auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrer Einrichtung an.
Unser flexibler Grundkurs in Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik: Teilweise digital (online & vor Ort)
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal entwickelt.
Unsere Sedierungskurse eignen sich uneingeschränkt für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
12.11.25 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
13.11.25 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
14.11.25 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal entwickelt.
Unsere Sedierungskurse eignen sich uneingeschränkt für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
14.11.25 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
27.03.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
28.03.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
29.03.26 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
29.03.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
13.04.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
14.04.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
15.04.26 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
15.04.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
Unsere Sedierungskurse eignen sich uneingeschränkt für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
18.05.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
19.05.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
20.05.26 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
20.05.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
25.09.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
26.09.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
27.09.26 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
27.09.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
08.10.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
09.10.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
10.10.26 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
10.10.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
11.11.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
12.11.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
13.11.26 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.
13.11.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke
Nennen Sie uns; Ort, Zeit, Teilnehmerzahl und stellen Sie uns einen geeigneten Raum zur Verfügung. Alles Weitere übernehmen wir!