Terminbuchung

Jetzt Platz sichern!

Unsere offenen Seminare

Alle
ACLS für Bildungseinrichtungen
ACLS Provider Kurs
ACLS Refresher Kurs
CRM-Seminar
Sedierungs-Grundkurs
Sedierungs-Refresherkurs

Dreitägiger Grundkurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

20095 Hamburg (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal entwickelt.

Unsere Sedierungskurse eignen sich uneingeschränkt für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

 

12.11.25 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
13.11.25 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
14.11.25 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 12.November 2025 09:00
Enddatum Ende: 14.November 2025 16:15
535,00 € zzgl. MwSt.
Die Buchung ist aktuell nicht möglich.

Eintägiger Refresher-Kurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

20095 Hamburg (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal entwickelt.

Unsere Sedierungskurse eignen sich uneingeschränkt für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

14.11.25 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 14.November 2025 09:00
Enddatum Ende: 14.November 2025 16:00
240,00 € zzgl. MwSt.

Dreitägiger Grundkurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

14482 Potsdam (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

 

27.03.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
28.03.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
29.03.26 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 27.März 2026 09:00
Enddatum Ende: 29.März 2026 16:15
535,00 € zzgl. MwSt.

Eintägiger Refresher-Kurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsabteilung

14467 Potsdam (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

29.03.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

 

 

mehr Informationen
Start: 29.März 2026 09:00
Enddatum Ende: 29.März 2026 16:00
240,00 € zzgl. MwSt.

Dreitägiger Grundkurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

20095 Hamburg (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

 

13.04.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
14.04.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
15.04.26 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 13.April 2026 09:00
Enddatum Ende: 15.April 2026 16:15
535,00 € zzgl. MwSt.

Eintägiger Refresher-Kurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

20095 Hamburg (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

15.04.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 15.April 2026 09:00
Enddatum Ende: 15.April 2026 16:00
240,00 € zzgl. MwSt.

Dreitägiger Grundkurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

26655 Westerstede (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

Unsere Sedierungskurse eignen sich uneingeschränkt für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

 

18.05.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
19.05.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
20.05.26 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 18.Mai 2026 09:00
Enddatum Ende: 20.Mai 2026 16:15
535,00 € zzgl. MwSt.

Eintägiger Refresher-Kurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

26655 Westerstede (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

20.05.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 20.Mai 2026 09:00
Enddatum Ende: 20.Mai 2026 16:00
240,00 € zzgl. MwSt.

Dreitägiger Grundkurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

26655 Westerstede (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

 

25.09.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
26.09.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
27.09.26  09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 25.September 2026 09:00
Enddatum Ende: 27.September 2026 16:15
535,00 € zzgl. MwSt.

Eintägiger Refresher-Kurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

26655 Westerstede (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

27.09.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 27.September 2026 09:00
Enddatum Ende: 27.September 2026 16:00
240,00 € zzgl. MwSt.

Dreitägiger Grundkurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

50667 Köln (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

 

08.10.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
09.10.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
10.10.26 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 08.Oktober 2026 09:00
Enddatum Ende: 10.Oktober 2026 16:15
535,00 € zzgl. MwSt.

Eintägiger Refresher-Kurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

50667 Köln (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

10.10.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 10.Oktober 2026 09:00
Enddatum Ende: 10.Oktober 2026 16:00
240,00 € zzgl. MwSt.

Dreitägiger Grundkurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

20095 Hamburg (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

 

11.11.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
12.11.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!
13.11.26 09:00-15:30 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 11.November 2026 09:00
Enddatum Ende: 13.November 2026 16:15
535,00 € zzgl. MwSt.

Eintägiger Refresher-Kurs: Sedierung und Notfallmanagement in der Funktionsdiagnostik

20095 Hamburg (Zentral), Deutschland
Entsprechend den Curricula von DEGEA und IVEPA

Unsere Sedierungskurse sind nach der S3-Leitlinie “Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie” und dem zugehörigen DEGEA-Curriculum für Endoskopiepflege- und Assistenzpersonal sowie dem Konsensuspapier von DGK und DGAI zum Thema Analgosedierung in der Kardiologie entwickelt und eignen sich für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

13.11.26 09:00-16:15 Uhr Tagungsstätte wird noch bekannt gegeben!

 

Inklusive Handout sowie Mittagessen, Snacks und Getränke

mehr Informationen
Start: 13.November 2026 09:00
Enddatum Ende: 13.November 2026 16:00
240,00 € zzgl. MwSt.

Neben unseren offenen Kursen bieten wir jedes Kursformat auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrer Einrichtung an.

Jetzt anfragen!

Inhouse-Seminar anfragen

DEGEA
csm Logo DGSiM
FEDC2141